eMovA Projekt
eMovA ist ein Projekt für virtuelle Mobilität in der beruflichen Bildung. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission (Erasmus+) und der Region Grand Est finanziert.
|
eMovA hat zum Ziel die Nutzung virtueller Mobilität in der beruflichen Bildung zu erleichtern:
- Bereitstellung von pädagogischen Materialien / interaktive Lernsequenzen - Unterstützung der Akteure der beruflichen Bildung bei der Nutzung von ICT - Erstellung einer Webseite, um die relavanten Akteure über Materialien zu informieren und die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk Mitgliedern zu erleichtern. |
Um die virtuelle Mobilität in der beruflichen Bildung zu fördern, arbeiten eMovA-Partner an drei Produkten mit drei unterschiedlichen praktischen Zielen.
O1/eMovA-activities | |
Ziel: Bereitstellung von pädagogischen Materialien, um die virtuelle Mobilität in der beruflichen Bildung zu fördern
|
O2/eMovA-videos | |
Ziel: Unterstützung der Ausbildungsakteure beim Einsatz von ICT |
O3/eMovA-space | |
Ziel: Information zu virtueller Mobilität und möglichen Partnerschaften |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Diese Veröffentlichung spiegelt nur die Ansichten des Autors wider, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

